Banner Viadrina

Zeiterfassungsportal ab dem 1. April nur noch intern erreichbar

Aus Erwägungen der IT-Sicherheit wird das Zeiterfassungsportal (https://gleitzeit.europa-uni.de) künftig ausschließlich aus dem internen Netz der Viadrina erreichbar sein. Außerhalb des Campus‘ können Sie erst nach Aktivierung einer VPN-Verbindung auf das Zeiterfassungsportal zugreifen.

Zeitpunkt der Umstellung ist Dienstag, der 1. April 2025, zu Dienstbeginn. Bitte rechnen Sie an diesem Morgen mit einer kurzen Ausfallzeit des Portals.

Befinden Sie sich auf dem Campus der Viadrina mit einer aktiven LAN oder W-LAN (eduroam) Verbindung, können Sie wie gewohnt auf das Zeiterfassungsportal zugreifen. Außerhalb des Campus benötigen Sie eine VPN-Verbindung zur Viadrina.

Falls die Nutzung des VPN für Sie neu ist, finden Sie hier eine Anleitung.

  • Sie benötigen das Programm AnyConnect-VPN. Dieses ist auf dienstlichen Rechnern in der Regel vorinstalliert. Falls nicht, können Sie es außerhalb des Campus-Netzes unter https://vpn1.europa-uni.de herunterladen. (Für Mobiltelefone oder Tablets erhalten Sie die App im jeweiligen Softwarestore.)
  • Nach Installation geben Sie als Verbindung vpn1.europa-uni.de ein; zum Login Ihren Nutzernamen und das Passwort Ihres Viadrina-Accounts.
  • Ist die VPN-Verbindung hergestellt, können Sie das Zeiterfassungsportal über Ihren Browser aufrufen.
  • Bei Fragen zur Nutzung von VPN wenden Sie sich bitte an: it-support@europa-uni.de

Ein Hinweis an die Mitarbeitenden in der Verwaltung: Wenn Sie im Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten mit dem Horizon – VDI Client arbeiten, benötigen Sie nicht zwingend eine gesonderte VPN-Verbindung, sondern können sich in der „Wolke“ am Zeiterfassungsportal anmelden. An der Bedienung des Zeiterfassungsportals ändert sich nichts.